Close Menu
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Krankheiten & Symptome
Facebook
Wie und Wo: Antworten auf all Ihre Fragen
Facebook
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    • Krankheiten & Symptome
Wie und Wo: Antworten auf all Ihre Fragen
Home»Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: August 2025.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Wie Und Wo (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser“) personenbezogene Daten, die Sie uns durch die Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen, erhebt, verwendet und schützt. Ihr Datenschutz ist uns äußerst wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist:

kupi key d.o.o.
vertreten durch den Geschäftsführer: Jurica Šinko
Ul. Vinka Međerala 13
42000 Varaždin
Kroatien

Website: wieundwo.de
E-Mail: kontakt@wieundwo.de

2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wir können die folgenden Arten von Daten erheben:

Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:

  • Kontaktdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren oder sich für unseren Newsletter anmelden.
  • Kommentare: Daten, die Sie in den Kommentaren unter unseren Artikeln hinterlassen, wie Name, E-Mail-Adresse und der Inhalt des Kommentars.

Automatisch erhobene Daten:

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten werden automatisch über unsere Server erfasst.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Seite nutzen, welche Artikel Sie lesen und auf welche Links Sie klicken.
  • Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Details finden Sie im Abschnitt über Cookies.

3. Zweck der Datenerhebung und -verwendung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung und Wartung des Dienstes: Um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website wieundwo.de zu gewährleisten.
  • Kommunikation mit Ihnen: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, die über das Kontaktformular gesendet wurden.
  • Personalisierung der Benutzererfahrung: Um die Inhalte, die wir Ihnen anzeigen, anzupassen.
  • Analyse und Verbesserungen: Zur Analyse des Traffics und des Nutzerverhaltens, um den Inhalt und die Funktionalität unserer Seite zu verbessern (z. B. durch Google Analytics).
  • Versand von Newslettern: Sofern Sie sich ausdrücklich angemeldet haben, zum Versand von Benachrichtigungen über neue Artikel und Inhalte.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen.

4. Cookies

Unsere Seite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden sie für:

  • Notwendige Cookies: Sind für die grundlegende Funktion der Website unerlässlich.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer die Seite verwenden (z. B. Google Analytics).
  • Marketing-Cookies: Werden verwendet, um relevante Anzeigen anzuzeigen (falls zutreffend).

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Seite werden wir Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Analyse- und Marketing-Cookies bitten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers verwalten.

5. An wen geben wir Ihre Daten weiter?

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können sie ausschließlich weitergeben an:

  • Dienstleister: Unternehmen, die uns Dienstleistungen wie Hosting, Wartung der Website oder Analytik (z. B. Google) anbieten. Diese Anbieter haben nur in dem Umfang Zugriff auf die Daten, der zur Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist, und sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Zuständige Behörden: Wenn gesetzlich vorgeschrieben, können wir Daten an die Polizei oder andere Justizbehörden weitergeben.

6. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Über das Kontaktformular erhobene Daten werden bis zum Abschluss der Kommunikation gespeichert. Daten für den Newsletter werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

7. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden, und Zugang zu diesen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung (z. B. für den Newsletter) jederzeit widerrufen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: kontakt@wieundwo.de.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Deutschland einzureichen.

8. Datensicherheit

Wir ergreifen alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Änderung wird aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontakt

Für alle Fragen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns kontaktieren unter: E-Mail: kontakt@wieundwo.de

Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Datenschutz bei Wie Und Wo

1. Erheben Sie meine personenbezogenen Daten und welche?

Ja, wir erheben nur die für den Betrieb der Seite notwendigen Daten. Wir teilen sie in zwei Hauptgruppen ein:

Automatische Daten: Technische Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihr Browsertyp sowie anonyme Nutzungsdaten (z. B. welche Artikel am häufigsten gelesen werden), die wir über Tools wie Google Analytics erheben.

Daten, die Sie selbst bereitstellen: Z.B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular senden oder sich für den Newsletter anmelden.

2. Warum benötigen Sie meine Daten überhaupt?

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für notwendige und transparente Zwecke:

Um den Website-Traffic zu analysieren und zu verstehen, welche Inhalte nützlich sind, damit wir unsere Seite verbessern können.

Um Ihnen auf Ihre Anfrage zu antworten.

Um Ihnen Newsletter zu senden, falls Sie sich dafür angemeldet haben.

3. Verkaufen Sie meine Daten an Dritte, z. B. an Werbetreibende?

Nein. Auf keinen Fall. Ihre Privatsphäre hat für uns Priorität. Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Marketingunternehmen. Wir teilen sie ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern, die uns technische Dienstleistungen (wie Hosting-Anbieter oder Google Analytics) zur Verfügung stellen, und nur in dem Umfang, der für den Betrieb der Seite unerlässlich ist.

4. Was sind Cookies und muss ich sie akzeptieren?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und der Seite helfen, besser zu funktionieren. Es gibt:

Notwendige Cookies: Ohne sie kann die Seite nicht funktionieren (diese sammeln keine personenbezogenen Daten).

Analyse- und Marketing-Cookies: Helfen uns zu sehen, wie die Seite genutzt wird, und Ihnen, relevante Anzeigen zu sehen. Für diese Cookies bitten wir Sie bei Ihrem ersten Besuch immer um Ihre Einwilligung, und Sie sind nicht verpflichtet, sie zu akzeptieren.

5. Wie kann ich die Löschung oder Berichtigung meiner Daten beantragen?

Selbstverständlich. Sie können jederzeit Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie eine E-Mail an kontakt@wieundwo.de senden. Dies ist Ihr Recht gemäß der DSGVO, und wir respektieren es uneingeschränkt.

6. Wie lange speichern Sie meine Daten?

Wir speichern sie so kurz wie möglich und nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, notwendig ist. Daten aus dem Kontaktformular werden gespeichert, bis wir die Kommunikation mit Ihnen abgeschlossen haben. Daten für den Newsletter speichern wir, bis Sie selbst Ihre Einwilligung widerrufen (sich von der Liste abmelden), was Sie jederzeit tun können.

7. Wie sicher sind meine Daten auf Ihrer Website?

Wir wenden alle standardmäßigen technischen Sicherheitsmaßnahmen an. Unsere Seite verwendet SSL-Verschlüsselung (sichtbar als Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers), was bedeutet, dass die Verbindung zwischen Ihnen und unserer Seite geschützt ist. Wir arbeiten zudem ausschließlich mit geprüften Dienstleistern zusammen.

8. An wen kann ich mich bei Fragen oder Beschwerden wenden?

Bei allen Fragen zu Ihren Daten wenden Sie sich bitte zuerst direkt an uns unter kontakt@wieundwo.de, und wir helfen Ihnen gerne weiter. Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das volle Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Deutschland einzureichen.

Kamillenblüten für ein beruhigendes Sitzbad als einfaches Hausmittel Krankheiten & Symptome

After Brennt Wie Feuer Hausmittel – Sitzbad Kamille Salbe

By Jurica ŠinkoAugust 30, 2025
SEITEN
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links
  • Über uns
MÖCHTEN SIE FÜR IHR UNTERNEHMEN WERBEN

Möchten Sie die Bekanntheit Ihrer Marke steigern oder benötigen Sie nur Hilfe beim Marketing?
Senden Sie uns eine E-Mail an kontakt@wieundwo.de.

Willkommen auf wieundwo.de – Wo Neugier auf Wissen trifft und aus Fragen Antworten werden.

© 2025 Wieundwo.de

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.